Sternenbeobachtung, © Silvia Vanselow

Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen"

Schleiden

Die Sternwarte der Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" auf dem Internationalen Platz Vogelsang IP inmitten des Sternenpark Nationalpark Eifel bietet regelmäßig öffentliche Himmelsbeobachtungen an.

Es stehen leistungsfähige Teleskope und Großfeldstecher zur Vefügung, die mitten in der Natur stehen und den Blick auf den ganzen Sternenhimmel erlauben.

Das Sternwartengelände ist kein öffentlicher Raum, die Sternwarte ist alarmgesichert und wird von einem Wachdienst bewacht.


 Dieser Gastgeber hat sich zum "Nachhaltigen Reiseziel_Parner" zertifizieren lassen.

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

Sehenswert ist die Sternenwarte auf Vogelsang IP in Kombination mit einer gebuchten Veranstaltung. Termine und Anmeldung unter: Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen" - Programmangebot (sterne-ohne-grenzen.de)

Ort

Schleiden

Kontakt

Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen"
Vogelsang IP
53937 Schleiden
Telefon: (0049) 221 2829882

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Sternenhimmel im Sternenpark Nationalpark Eifel, © Tourismus NRW e.V.

Sternenpark Nationalpark Eifel - Zauberhafter Nachthimmel

Im Sternenpark im Nationalpark Eifel ist der Blick in den Nachthimmel atemberaubend. Dank der dünnen Besiedelung und wenig Beleuchtung wird die Lichtverschmutzung auf ein Minimum gehalten. Die Milchstraße und die Sternenbilder unseres Sonnensystems sind klar zu erkennen. Bei einer offenen SternenFührung der SternenGuides oder einer Führung der Astronomie-Werkstatt „Sternen ohne Grenzen“ erleben die Besucher die Faszination des nächtlichen Sternenhimmels in der Eifel.

Ausstellung Wildnis(t)räume mit Kindern besuchen, © Nationalpark Eifel, D. Ketz

Nationalpark-Zentrum Eifel - Erlebnisausstellung Wildnis(t)räume

Im Nationalpark-Zentrum Eifel am „Internationalen Platz“ Vogelsang IP erleben die Besucher die Natur mit allen Sinnen. Und zwar drinnen wie draußen. Umgeben von dichten Laubmischwäldern, beherbergt das moderne Besucherzentrum oberhalb des Urftsees die Ausstellung „Wildnis(t)räume“ – ein barrierefreies und interaktives Naturerlebnis für Menschen jeden Alters. Das Nationalpark-Zentrum Eifel ist ganzjährig geöffnet. Es ist auch Ausgangspunkt für regelmäßig stattfindende Rangerwanderungen durch den Nationalpark.

Blick in die Ausstellung Bestimmung Herrenmensch, © Vogelsang IP-Roman Hövel

Dauerausstellung „Bestimmung Herrenmensch“ - NS-Dokumentation Vogelsang

Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang im heutigen Nationalpark Eifel ist eines der größten Bauwerke des Nationalsozialismus und war in dieser Zeit eine Stätte gelebter Menschenverachtung. Heute ist Vogelsang „Internationaler Platz“ ein Platz, der für Toleranz, Vielfalt und ein friedliches Miteinander steht. Es ist aber auch ein Ort der Erinnerungskultur. Die Dauerausstellung „Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen“ gibt Einblicke in das damalige Leben auf der NS-Ordensburg.