Ausstellung: "Artenvielfalt & Upcycling"
17.11.2025 - 27.03.2026
Schleiden
Der Klimawandel, die stetig voranschreitende Zersiedelung und die Intensivierung der Landwirtschaft vernichten zunehmend die Lebensräume der Tiere und Pflanzen, was eine Gefährdung der globalen Artenvielfalt zur Folge hat. Um Schüler und Schülerinnen für den globalen Schatz der Artenvielfalt zu sensibilisieren haben sich mehrere Klassen und Kurse des Johannes- Sturmius- Gymnasiums in den letzten Monaten in verschiedenen künstlerischen Techniken mit dem Thema Artenvielfalt auseinandergesetzt. Obwohl das Motto „Artenvielfalt – Artenkenntnis“, als aktuelles Thema der Nationalpark-Schulen Eifel, traditionell in den naturwissenschaftlichen Fächern beheimatet ist, bietet auch der Kunstunterricht eine große Chance mit allen Sinnen Tier- und Pflanzenarten, ihre Lebensräume und ihre Verbindungen zur menschlichen Kultur durch Werkbetrachtungen, Naturstudien und künstlerisches Arbeiten kennenzulernen. So haben die sechsten Klassen des Städtischen Johannes- Sturmius- Gymnasiums unter anderem nach Fotografien aus Tier- und Pflanzenlexika großformatige Gemeinschaftscollagen gemalt und geklebt und eine fünfte Klasse Schriftbilder verschiedener regionaler Lebensräume gestaltet.
Uhrzeit: Mo.-Fr. 7.45 - 12.30 Uhr, Do. 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: frei
Ort: Schleiden, Rathaus, Blankenheimer Str. 2
Info-Tel.: 02445. 89141
E-Mail: rathaus@schleiden.de








